top of page
Echte Marken.
Echte Menschen.
In meinem Blog gibt’s ehrliche Einblicke, Erfahrungen und frische Ideen rund ums Employer Branding – ohne Buzzwords, dafür mit handfesten Tipps und inspirierenden Geschichten. Schau hinter die Kulissen, wie starke Arbeitgebermarken wachsen und Menschen begeistern.


Bits, Bots und Bauchgefühl: Wo KI im Employer Branding wirklich Sinn macht
Bits, Bots und Bauchgefühl: Wo KI im Employer Branding wirklich Sinn macht.
Künstliche Intelligenz kann Employer Branding effizienter machen – etwa bei der Optimierung von Stellenanzeigen, Karriereseiten oder der Kampagnenauswertung. Doch die Seele der Arbeitgebermarke bleibt analog: authentische Geschichten, echte Einblicke und gelebte Kultur.
15. Juli2 Min. Lesezeit


Boomerang Employees – wenn das Gras doch nicht grüner war
Boomerang Employees – wenn das Gras doch nicht grüner war.
Mitarbeitende, die nach einer beruflichen Station zurückkehren, sind mehr als nur Wiederkehrerinnen – sie sind starke Botschafterinnen für eure Arbeitgebermarke. Sie haben den Vergleich, sie entscheiden sich bewusst – und ihre Geschichten wirken authentisch und emotional.
14. Juli2 Min. Lesezeit


Branding ist gut. Reputation ist besser.
Employer Branding reicht nicht – was zählt, ist die gelebte Realität im Unternehmen. Denn nicht nur außen, sondern auch intern entsteht der Ruf als Arbeitgeber. Wertschätzung, Kultur und Authentizität formen die Employer Reputation. Sie wirkt nachhaltiger als jede Kampagne. Warum Branding allein zu kurz greift – und wie echte Arbeitgeberattraktivität entsteht, erfährst du im Artikel.
8. Juni2 Min. Lesezeit


Employer Branding? Nein danke! Wir sparen uns lieber ins Abseits.
Viele Unternehmen sparen am Employer Branding – gerade jetzt ein Fehler. Warum Sichtbarkeit und Kulturarbeit in der Krise wichtiger sind als je zuvor.
1. Mai2 Min. Lesezeit


Frühfluktuation als wichtigste Kennzahl entlang der Candidate Journey?
Frühfluktuation: Die wichtigste Kennzahl im Employer Branding?
Wer Talente gewinnen will, muss messen, ob sie bleiben. #CandidateJourney
12. März3 Min. Lesezeit


Employer Branding vs. Personalmarketing
Employer Branding ist die strategische Entwicklung deiner Arbeitgebermarke, während Personalmarketing operative Maßnahmen umfasst.
18. Feb.2 Min. Lesezeit


Warum Employer Branding ins HR gehört – und nicht ins Marketing!
Employer Branding gehört ins HR-Management, da es die gesamte Candidate Journey umfasst.
4. Feb.3 Min. Lesezeit


Von der One-Man-Show zum Power-Employer Branding Team.
Erfolgreicher Aufbau eines Employer Branding-Teams: Fokus auf Brand Management, Online-Kommunikation und Talent Relations.
20. Jan.3 Min. Lesezeit


Von 0 auf Employer Branding – Meine Erfahrungen bei der PORR
Vom leeren Blatt zur starken Arbeitgebermarke – mein Weg beim Aufbau der Employer Branding-Abteilung bei der PORR AG.
6. Jan.2 Min. Lesezeit


Von der Kriminologie zum Employer Branding
Mein Weg ins Employer Branding begann zufällig, entwickelte sich aus HR-Erfahrungen und wurde zur Leidenschaft für authentische Arbeitgeberm
5. Jan.2 Min. Lesezeit
bottom of page